Narzisst und Komplementärnarzisst
Die typischen Partner von Narzissten sind bescheidene Menschen, die es gewohnt sind, sich anzupassen, und ein geringes Selbstwertgefühl haben. Diese Personen sind es meist schon seit der Kindheit gewohnt, zurückzustehen und entwertet zu werden. Sie haben gelernt, ihre Wünsche nicht so wichtig zu nehmen und sich auf die Bedürfnisse anderer einzustellen. Auf ihr Recht, ein eigenes Selbst zu haben, lernten sie bereits sehr früh in ihrem Leben zu verzichten.
Diese Menschen neigen dazu, ihr Ideal-Selbst – das heißt die Vorstellung davon, wie sie eigentlich sein möchten – auf einen idealisierten Partner zu projizieren, um sich so mit ihm zu identifizieren und zu einem eigenen akzeptablen Selbst zu gelangen. In der Liebe leben sie nur für ihren Partner und zeigen die Tendenz, ihn kritik- und bedingungslos zu vergöttern.
Der Narzisst hingegen betrachtet seinen Partner lediglich als Erweiterung seiner selbst und nicht als eigenständiges oder gar gleichberechtigtes Wesen. Er schafft klare hierarchische Strukturen, in denen er seine Autonomie bewahren und sich bei Bedarf Abstand und Distanz verschaffen kann, um nicht eingeengt zu werden.
Woran ist der typische Partner eines Narzissten zu erkennen?
Der typische Partner eines Narzissten hat die Eigenschaft, sich unterzuordnen, die Meinung anderer Menschen wichtiger zu nehmen als die eigene, zurückzustehen und nachzugeben sowie die eigenen Bedürfnisse zu leugnen. Die Durchsetzungs- und Widerstandskraft ist meist recht schwach, weshalb sie leicht in die Abhängigkeit anderer geraten. Es fällt ihnen schwer, sich selbständig und kraftvoll zu behaupten, hingegen sind sie in der Lage, Leiden auf sich zu nehmen und sehen im Dienen und Opfern eine göttliche Tugend.
Es gibt im Netz jede Menge gute Artikel über das Thema „Narzissmus und Komplementärnarzisst“. Habe hier nur einen kleineren Artikel gepostet. Wenn’s jemand näher interessiert bitte googeln.
Grüsse an alle
Maron-Violet